Apama in Lucena Spanien -  Haus der Hoffnung


Araceli ist eine liebe Tierschutzkollegin in Lucena, welche dort seit vielen Jahren auf ihrem Privatgelände heimatlose Hunde aufnimmt und ihnen vorübergehend ein Dach über dem Kopf, medizinische Versorgung und Futter bietet.

 

Ursprünglich beherbergte Araceli jeweils ca. 40 Hunde bei sich privat und hatte für weitere 90 Hunde ein Gelände gepachtet, welches jedoch sehr schnell überfüllt war. Der ortsansässige Tierarzt konnte ihr dann zu einem neuen Gelände verhelfen, auf welchem "ordnungsgemäss" ein anerkanntes Tierheim entstehen sollte. Zum Glück bemerkte Araceli rechtzeitig, dass es sich dabei nicht um ein Tierheim handelte, sondern um eine städtische Tötungsstation!

 

Erfreulicherweise wurde sie erneut fündig und konnte privat ein Gelände von 6'000 m2 erstehen, auf welchem die jetzige Auffangstation untergebracht ist. Mittlerweile sind 12 Ausläufe entstanden. Auf dem Gelände leben heute ca. 200 Hunde. 

 

Die monatlichen Kosten sind enorm und haben Araceli schon manche schlaflose Nacht beschert. Corona machte alles noch viel schlimmer, denn zeitweise war es fast unmöglich, Helfer zu kriegen (ohne diese geht es einfach nicht) - oder sie durften wegen des Lockdowns nicht mal aus dem Haus!

 

Wir können wohl nicht mal erahnen, welche unglaubliche Last auf Aras Schultern gelastet hat - und noch lastet...

Mit Ihrer Hilfe helfen wir helfen - DANKE!


Wiederaufbau Zäune nach Unwetter

Procani konnte APAMA Lucena einen grösseren Betrag für den Wiederaufbau von Zäunen und sonstige notwendige Ware überwiesen. 

 

Ara bedankt sich herzlichst für die Unterstützung. Es ist nicht einfach nach einem solchen Unwetter. Die Tiere kommen aber immer zuerst!


S.O.S. Apama Lucena benötigt nach starkem Sturm Hilfe!

Im Spätsommer steht Araceli das Wasser und der Schlamm buchstäblich bis zum Hals. In Südspanien tobte über Tage ein ganz heftiger Sturm, Lucena war mittendrin. In der Auffangstation wurden viele der Zäune beschädigt und niedergerissen. Vor allem beim Haus und Grundstück der Familie, wo viele alte und kranke Hunde wohnen sind die Schäden sehr schlimm. Die Mauern und Zäune sind kaputt und viele der Hunde sind geflohen. Zum Glück sind sie nach dem Sturm wieder alleine zurück zu Ara gekommen. Auch im Haus selber hat es Schäden gegeben. Vieles muss repariert oder ersetzt werden. Dies benötigt viel Kraft, Einsatz von Familie, Freunden und Helfer. Aber auch finanzielle Unterstützung ist notwendig, um die unvorhergesehenen Kosten zu decken.

WER KANN HELFEN?! 


 

Ihr fragt Euch sicher was mit dem Hund passiert ist. Der arme Saulo, ein kleiner Podenco, ist Epileptiker und wurde vor einem Jahr von Ara gerettet. Bei dem Getöse vom Sturm hatte er einen epileptischen Anfall und war panisch. Weil auch die anderen Hunde bei diesem Unwetter aufgeregt und nervös waren haben sie leider Paulo wegen seinem Verhalten angefallen. Seine Rute wurde schwer verletzt. Man musste sie abnehmen, damit er überleben konnte. Jetzt ist er in der Obhut von Ara und wird sich hoffentlich bald erholen.



❤❤❤ Viele gerettete Hunde - Traurige Geschichten &  schöne Happy Ends ❤❤❤

Ara hat den ganzen Sommer 2021 mit ihrem Team in Lucena Spanien viele Tiere retten können. Sie wurden umsorgt, versorgt, gepflegt und bekamen die nötigen tierärztliche Unterstützung. Dazu kam die Hitze in Spanien. Bei den hohen Temperaturen war es wichtig, dass die Hunde genug Wasser und Abkühlung hatten. Daneben musste Ara mit einigen Hunden in die Klinik. Diverse medizinische Probleme und vor allem der ansteckende Parvovirus machte vielen Hunden zu schaffen. Gerade deshalb ist es enorm wichtig, dass die geretteten Hunde rasch möglichst die Impfungen erhalten und entwurmt werden können. Dies kostet Ara pro Hund jeweils 30 Euro. 

Ara hat nicht aufgehört Hunde zu retten und zu vermitteln. Einige der Fellnasen hatten schon das Glück ihre Menschen zu finden. Die Geschichten der Hunde in Spanien findet Ihr unter Vierbeiner Spanien

 

Wer mit einer Spende Ara in Spanien unterstützen möchte ist herzlich willkommen -  Einfach Vermerk Ara oder APAMA  DANKE SCHON HEUTE FÜR IHRE HILFE!

Wir sind steuerbefreit und Sie können Ihre Spende von der Steuer abziehen!

Bank: Zürcher Landbank AG 8353 Elgg

IBAN CHF CH70 0687 7705 0680 4140 0

IBAN EURO CH94 0687 7705 0680 4455 7


Hundeklappe/Schleuse konnte Dank Spenden eingerichtet werden

Bodeduero in Not hat dem Tierheim APAMA Lucena eine Hundeklappe/Schleuse gespendet. Diese wurde gebaut und schon wurden Tiere dort hinterlassen.

 

Die Schleuse ist eine super Hilfe, da sonst die Tiere Nachts einfach über den Zaun geschmissen wurden und dabei wurden sie teilweise so schwer verletzt, dass sie starben oder sich Brüche zuzogen. 

 

Es war jedes Mal eine furchtbare Tragödie und sehr schmerzhaft für Ara und ihr Team Tiere so vorzufinden. Deshalb hoffen sie, dass mit der Schleuse solche brutale Vorgehen aufhören und die Tiere auf diese Weise in Sicherheit sind.

 

Hier sind die ersten durch die Schleuse geretteten Hundis. Sie sind zwar sehr verängstigst und hungrig. Aber sie werden sicher bald zur Ruhe kommen können.



Spende- und Hilfsaktionen für APAMA

2020/2021:

Herzlichen Dank!

Dank Euren grosszügigen Spenden konnte Procani für 2 Hütten das Geld an die Auffangstation APAMA Lucena übergeben. Somit haben wieder paar Hunde ein warmes & trockenes Plätzchen zum Verweilen. Das ist super!

Wir sind im Moment in Abklärung, ob vielleicht noch weitere Hütten gespendet werden können.

 

Andalusischer Winter Spendenaktion für Hütten

Hütten- & Palettenaktion 2020/2021 

 

Ein warmes, trockenes Plätzchen für den Winter - das wünschen sich die Hunde in der Auffangstation von APAMA Lucena. Wir sammeln für 5 dieser Hütten, plus Paletten für den Untergrund.


Die andalusischen Winter sind lang und vor allem NASS!  Wochenlange Regenfälle, kühle Temperaturen, Nachtfrost - all das macht den Tieren, aber auch den Helfern zu schaffen. 

 

 

 

Die Hütten, welche Araceli ausgesucht hat, sind leicht zu reinigen, bleiben trocken und halten sehr lange. Früher wurden Hütten aus Blech gekauft. Diese haben sich aber als nicht ideal entpuppt. Sie strahlen die Kälte richtiggehend ab. Sie rosten sehr schnell, weil sie x-mal pro Tag angepinkelt werden. Sie sind auch weniger stabil als die Kunststoffhütten.

 

Möchtest Du Dich an einem warmen Zuhause beteiligen?

Dann schreibe bei Deiner Spende bitte als Vermerk: Hüttenaktion 2020/2021

 

Danke von Herzen für Deine Hilfe!


PS: Falls Du noch nicht digital unterwegs bist und einen Einzahlungsschein wünschst:
Ein Mail an procanischweiz@bluewin.ch reicht :-)


2019:

Endlich ausgematscht! Zementböden für die Sicherheit der HelferInnen

 

An dieser Stelle möchte sich das ganze Team aus Lucena bei all unseren grosszügigen Spenderinnen und Spendern bedanken.

 

Im Januar/Februar 2019 konnte ein grossgehegter Wunsch erfüllt werden und das rutschige Matschgelände auszementiert werden. Für die Helfer ist es nun viel sicherer geworden und sie laufen nicht mehr Gefahr, dauernd im Dreck zu liegen. Auch der alte Hunde-Opi hat offenbar mitgeholfen....

 

Ihr seht - Eure Hilfe kommt an!


2015 bis 2017:

Wind- und Sonnenschutz

 

Mit Hilfe aus der Schweiz - Aufbau von Wind- und Sonnenschutz in der Station Osuna - endlich Schatten!

 

Und Schutz vor den jeweils fast monsunartigen Regenfällen von Herbst bis Frühling!

 

Vielen Dank allen Spendern & Helfern!